2025

Niederbayerische Meisterschaften Langhürden und Langstaffeln in Arnstorf

31.05.2025

Bei den Niederbayerischen Meisterschaften Langhürden und Langstaffeln, die in diesem Jahr in Arnstorf stattfanden, waren wir mit einigen 3x800m und 3x1000m Staffeln vertreten. Die Simbacher Leichtathleten konnten die Startgemeinschaft Rottal/Inn erfolgreich vertreten und sich sowohl bei den Frauen, als auch in der weiblichen U16 einen Platz auf dem Podest sichern.

Int. Ludwig-Jall-Sporfest in München

24.05.2025

 -Rottal-Inn Staffel auch über 4x400m bei der DM-

Das internationale Ludwig-Jall-Sportfest im Dantestadion in München bildete den Rahmen für den ambitionierten Versuch des Rottal-Inn U20-Staffelteams auch über 4x400m die sehr hohe Qualifikationshürde (4:12,00 min) zu knacken. Zusammen mit Mia Mende (SF Zeilarn) gelang den drei Simbacher Staffelläuferinnen Franziska Rieger, Sina und Lea Müller in einem couragierten Lauf eine sensationelle Steigerung auf 4:10,78 min. Dies bedeutet nicht nur die weitere Qualifikation für die deutschen Meisterschaften in Dresden sondern auch den 2. Rang in Bayern und die Top 10 in Deutschland. Die Wettkampfplanung sieht nun nach dem sehr intensiven Wettkampfstart im Mai die nächsten Wochen als Vorbereitung für die bayerischen und deutschen Meisterschaften im Juli vor. Absoluter Höhepunkt für das Wettkampfjahr und das Staffelteam bestehend aus den Simbacher Läuferinnen Lilli Spateneder, Lea Müller, Sina Müller, und Franziska Rieger, sowie Mia Mende aus Zeilarn sind dann die Finals in Dresden Anfang August. E

Niederbayerische Meisterschaften Sprint/Sprung in Eggenfelden

17.05.2025

 -Rottal-Inn Männerstaffel in Simbacher Besetzung niederbayerischer Meister-

Toller Erfolg für die Männerstaffelstaffel der Startgemeinschaft Rottal-Inn. Die aus den Simbacher Athleten Timo Kröner, Severin Stranzinger, Lorenz Kremsreiter und Jonas Kobleder neuformierte 4x100m-Staffel überraschte mit der guten Zeit von 45,20 sec und dem Meistertitel bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Eggenfelden. Timo Kröner gewann zudem den Hochsprung bei den U18-Athleten mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,60 m. Severin Stranzinger kommt noch nicht ganz an sein Leistungsvermögen des letzten Jahres heran gewann aber trotzdem den 200m Lauf bei den Männern. Niederbayerische Meisterin wurde auch Lea Müller über 400m in der U20. Überraschen konnten die U16-Sprinterinnen Leonie Laußer und Lena Pleininger mit den Rängen 2 und 3 und tollen persönlichen Bestzeiten. Leonie Laußer schaffte zudem mit einer Steigerung auf 13,23 sec über 80m Hürden die Qualifikationsnorm für die bayerischen Meisterschaften. Zusammen mit den Läuferinnen Theresa Walesch und Miriam Dietzinger der SF Zeilarn erzielten beide den Vizemeistertitel in der 4x100m-Staffel mit gleichzeitiger Qualifikation für die bayerischen Meisterschaften. Lea Krause verbesserte ihre persönliche Bestzeit auf 15,03 sec und wurde sechste in der Altersklasse W14.

Vom „Talentschuppen“ des TSV Simbach erreichte Esther Gerauer mit 1,41 m im Hochsprung und 4,60 m im Weitsprung jeweils den zweiten bzw. dritten Platz. Die 4x75m-Staffel mit Theresa Mayerhofer, Lena Kinninger Selma Hofstett und Esther Gerauer erreichten einen guten 4. Platz mit 43,58 sec.

Meeting in Germering

10.05.2025

 -Franziska Rieger läuft DM-Norm und startet in Wattenscheid über die 400m Hürden-

Viele Topathleten aus ganz Bayern nutzen das traditionelle Auftaktmeeting in Germering zu einer ersten Standortbestimmung für die angelaufene Leichtathletiksaison.

Franziska Rieger, 17-jähriges Talent des TSV Simbach, setzte zu Beginn der Saison ein deutliches Ausrufezeichen: Mit 64,80 sec über die anspruchsvolle 400m Hürdenstrecke verbesserte sie ihre Vorjahresbestleistung um fast 2 Sekunden und erreichte locker die Norm für die in Wattenscheid stattfindenden deutschen Meisterschaften (65,20 sec). Zudem steht sie mit dieser Zeit in der aktuellen deutschen Bestenliste zur Zeit auf Rang 7.

Auch weitere Athleten des TSV Simbach nutzten das Meeting zur Formüberprüfung. Severin Stranzinger (Männer) war mit seinen 11,53 sec und 23,57 sec über 100 bzw. 200m noch nicht ganz zufrieden, will aber bei den anstehenden niederbayerischen Meisterschaften „vor der Haustür“ in Eggenfelden überzeugen. Lea und Sina Müller (U20) testeten auf Unterdistanzstrecken und erzielten deutliche Bestzeiten über 100 und 200m. Timo Kröner (U18) erreichte im Endlauf 100m mit 11,87 sec und über 200m mit 24,50 sec neue persönliche Bestzeiten. Lilli Spateneder (U18) haderte im Weitsprung mit wechselnden Windverhältnissen und konnte noch nicht ihr Leistungspotential abrufen.

Frühlingssportfest in Passau

04.05.2025

 -Saisonstart für die Minis-

Beim Frühlingssportfest in Passau sind auch unsere Minis in die Freiluftsaison gestartet. Die U10 Athleten absolvierten einen 5-KAmpf mit folgenden Disziplinen: Speedbounce, 40m-Hindernissprint-Staffel, Heulerweitwurf, Additionsweitsprung und Ballverlegelauf. Das Team war mit großem Eifer am Start und lieferte eine tolle Teamleistung ab.

Bahneröffnung in Schwabmünchen

03.05.2025

 -3x800m Staffel mit Norm für DM in Dresden-

Die Bahneröffnung in Schwabmünchen am vergangenen Wochenende war für die älteren Leichtathleten des TSV Simbach am Inn der Saisoneinstieg 2025. Nachdem alle Staffeln bei den in Marktheidenfeld stattgefundenen bayerischen Staffelmeisterschaften wegen Erkrankung zurückgezogen werden mussten, ging man voll motiviert in Schwabmünchen an den Start.

Lilli Spateneder erreichte mit sehr guten 9,12m im Kugelstoßen eine neue persönliche Bestleistung und wurde insgesamt dritte in der Klasse U18. Timo Kröner erzielte mit 11,98sec über 100 und 24,67sec über 200m ebenfalls zwei neue persönliche Bestzeiten in seinem ersten U18 Jahr.

Höhepunkt an diesem Tag war dann der 3x800m Staffellauf. Hier hatten sich Sina Müller, Franziska Rieger und Lea Müller einiges vorgenommen. Aufgrund der Besetzung der anderen Staffeln war klar, dass es ein Lauf gegen die Uhr werden würde. Mit herausragenden 7:24,86 min unterboten sie letztendlich die Norm für die deutschen Meisterschaften (7:30 min) um fast 6 Sekunden. Diese Meisterschaften finden Anfang August in Dresden statt. Nebenbei verbesserten sie den 40 Jahre alten Vereinsrekord des TSV Simbach um über 20 Sekunden.

Zusammen mit Mia Mende (SF Zeilarn) und Lilli Spateneder (TSV Simbach) will das Staffelteam der Startgemeinschaft Rottal-Inn auch noch die Qualifikation über die 4x400m erreichen. Dieser Versuch findet am 24.Mai beim internationalen Meeting im Münchner Dantestadion statt.

Bahneröffnung in Vilsbiburg

01.05.2025

Bei der Bahneröffnung in Vilsbiburg waren unsere Athleten von der U12 bis zur U16 in jeder Altersklasse vertreten. Im Rahmen der Bahneröffnung wurden auch die Kreismeisterschaften für den Kreis Landshut-Kelheim ausgetragen, sodass unsere Athleten nur außer Wertung am Start waren. Auch außerhalb der Wertung konnten alle Simbacher Teilnehmer gute Ergebnisse zum Saisoneinstieg zeigen.

Trainingslager in Passau

 -Jugend bereitet sich am Oberhaus auf die anstehende Saison vor-

Dieses Jahr fanden die Trainingstage nicht wie gewohnt im Simbacher Stadion statt, sondern wieder einmal in Passau (Veste Oberhaus). An drei Tagen der Karwoche trainierten 26 Kinder zwischen 11 und 15 Jahren unter der Leitung von den Trainern Erika Mysik, Kathrin und Tom Bründl, Lea und Sina Müller, Franziska Rieger und Lilli Spateneder. Die Nachwuchsathleten wurden nach Alter in drei Gruppen aufgeteilt. Bei einer Trainingseinheit pro Tag konnten die verschiedenen Disziplinen (Hochsprung, Hürden, Speerwurf, Kugelstoßen, Weitsprung und Sprint) verinnerlicht werden. Dabei konnte das gute Wetter optimal ausgenutzt werden und erfreuliche Fortschritte erzielt werden. Glücklicherweise gab es keine größeren Verletzungen. All dies trug zu einem gelungenen Trainingslager bei, bei dem die Athleten auch als Gruppe zusammengewachsen und sich auf die anstehende Sommersaison vorbereiten konnte.

Sportlerehrungen für das Jahr 2024

03.04.2025/08.04.2025

 -Ehrungen auf Stadt- und Landkreisebene für unsere Athleten-

Bei den Sportlerehrungen für das vergangene Jahr wurden zahlreiche unserer Athleten sowohl auf Stadt- als auch auf Landkreisebene für ihre Leistungen im Jahr 2024 ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Jahr mit euch!

ADAC-Marathon Hannover

06.04.2025

 -Neuer Vereinsrekord im Marathon-

Vergangenes Wochenende absolvierte Eva Mysik im Rahmen des ADAC Marathons in Hannover ihren zweiten Marathonstart. In einer Nettozeto von 04:36:36 h erreichte sie dabei nicht nur eine tolle neue Bestzeit, sondern stellte damit auch einen neuen Vereinsrekord auf. Zudem bedeutete dies Platz 562 im Frauenfeld und Platz 124 in der AK.

Fun in Athletics in Pfarrkirchen

15.03.2025

 -Unsere Jüngsten beweisen Teamgeist-

Kürzlich war eine Mannschaft unserer jüngeren Leichtathleten beim Kinderleichtathletik-Event "Fun in Athletics" in Pfarrkirchen am Start. Die Kids waren wirklich großartig-angefangen damit, dass sie sehr sehr diszipliniert waren und auch mal längere Wartezeiten tapfer durchgehalten haben... Sie haben sich gegenseitig unterstützt, gekämpft, echt das Letzte aus sich rausgeholt und dann am Ende einen tollen 11. Platz erobert. In der sehr anspruchsvollen Disziplin Dreier-Hop waren sie sogar das 3. beste Team.

Zwei neue C-Trainerinnen für die Leichtathletikabteilung

 -Trainerlizenz für Kathrin Bründl und Lilli Spateneder-

Gleich mit zwei neuen C-Trainer-Lizenzen im Bereich Leistungssport kann die Sparte Leichtathletik seit Kurzem aufwarten.

Obwohl schon lange Teil des Trainerteams, haben sich Lilli Spateneder und Kathrin Bründl im letzten Jahr dazu entschieden, an den vom Bayerischen Leichtathletikverband durchgeführten C-Trainer-Lehrgang teilzunehmen.

4 Monate lang galt es, neben Schule, Beruf, Familie und Training (sowohl als Übungsleiter als auch als selbst aktive Athleten) die Online-Kurse, Präsenzlehrgänge und das Lernpensum unter einen Hut zu bringen.

Doch die Anstrengungen haben sich gelohnt: Am 23.05.25 haben die beiden TSV-Damen in Regensburg die Abschlussprüfung zum Erwerb der Trainerlizenz mit Bravour bestanden.

Mit dem neu erworbenen Wissen, den vermittelten Fertigkeiten und der Vernetzung zu anderen Trainern bzw. Vereinen kann der Trainerstab seine Athleten künftig sicherlich noch besser unterstützen.

Bayerische Meisterschaften Hallenmehrkampf in Fürth

22.-23.02.2025

Foto: Jonas Löffler (@jonasloeffler911)

 - Knapp am Podest vorbei -

Franziska Rieger wird 4. bei Bayerischen Mehrkmampfmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende fanden in Fürth die bayerischen Meisterschaften im Hallenmehrkampf statt. Franziska Rieger vom TSV Simbach hatte sich auf Grund ihrer sehr guten Leistung im 7-Kampf im letzten Jahr für diese Meisterschaften qualifiziert. Zum ersten Mal am Start in einer höheren Altersklasse (U20) mit schwerer Kugel und höheren Hürden meisterte sie ihren ersten Hallenmehrkampf mit Bravour. Drei persönliche Bestleistungen 60mHürden, Kugel und der besten Leistung aller Teilnehmer im abschließenden 800 m Lauf brachten ihr einen sehr guten 4. Gesamtplatz. Nur ein „Patzer“ beim Hochsprung verhinderte eine noch bessere Plazierung.

Damit haben die Leichtathleten die Hallenwettkampfsaison abgeschlossen. Die ersten Freiluftmeisterschaften finden schon Anfang April in Marktheidenfeld statt. Bei diesen bayerischen Langstaffel-Meisterschaften gehen Simbacher Athleten über 4x400m und 3x800m an den Start.

Crosslauf in Arnstorf

19.01.2025

 - Simbacher Crossfestspiele in Arnstorf -

Bei strahlendem Sonnenschein, aber eisigem Wind lieferten 10 Simbacher Leichtathleten tolle Leistungen beim Crosslauf der ausrichtenden Arnstorfer LG.

Zuerst gefrorener Untergrund – dann, mit zunehmender Veranstaltungsdauer (und steigenden Temperaturen), wird der auf Wiesen und Schotterweg zu bewältigende Rundkurs immer weicher und tiefgängiger.

Für die Athleten bedeutete dies eine große koordinative und vor allem kräftemäßige Herausforderung, der sie sich da gestellt hatten. Noch dazu haben einige unserer Läufer ihr Corssdebüt in Arnstorf gegeben – um so höher sind die Ergebnisse und Platzierungen einzuordnen, die mit jeder Menge Kampfeswillen, aber auch mit viel Gespür für die Einteilung des Renntempo erreicht wurden.

Und dass man so einen sportlichen Sonntag auch als Familienausflug nutzen kann, zeigen die zahlreichen Eltern, die wieder zur Unterstützung und selber als Wettkampfteilnehmer (!) dabei waren.

Ein mega Team!

 

Ergebnisse im Einzelnen:

 

650m

M8     Seitz Alexander                    2. Platz                   5:10

M9     Lenger Jakob                        1. Platz                   3:33

M10    Schleindlsperger Daniel    1. Platz                   2:38

          Fageth Benedikt                    3. Platz                   3:00

M11    Bründl Aron                         4. Platz                   2:44

W8     Fageth Elena                       1. Platz                   3:21

W11   Bründl Nora                         1. Platz                   2:53

 

1400m

W13   Meyer Charlotte                2. Platz                   7:45

 

4200m

W40   Fageth Tatjana                 6. Platz                   26:34

M       Seitz Sebastian                 8. Platz                   21:31

                                                   (Männer gesamt!)

Südbayerische Hallen-Meisterschaften in München

11.01.-12.01.2025

 - Franziska Rieger holt Vizetitel über 200m -

Bei den Südbayerischen Meisterschaften am 11./12.01.2025 in der Werner-von-Linde Halle in München konnten die Leichtathleten des TSV Simbach mit zahlreichen Bestleistungen und guten Platzierungen bereits zu Saisonbeginn überzeugen.

Franziska Rieger konnte sich in der Altersklasse U20 am Sonntag über 200m sogar über einen Podestplatz freuen. In einer Zeit von 27,31 sec wurde sie Zweite. Zudem verbesserte sie ihre Bestzeit im Vorlauf über die 60 m auf 8,37 sec. Ebenfalls in der U20 über 200m mit guten Zeiten am Start waren Emilia Menter und Lilli Spateneder, die noch der U18 angehört und bereits am Samstag über 60m in ihrer Altersklasse am Start war. Einen Doppelstart absolvierte auch Lea Müller. Am Samstag startete sie in der Frauenkonkurrenz über die 800m. Mit einer neuen Bestleitung von 2:28,81 min belegte sie Rang 4. Dies gelang ihr auch am Sonntag über die 1500 m in der U20 (5:11,56 min). Über die 400m -Distanz startete Sina Müller und erzielte nach knapp einem Jahr Wettkampfpause ebenfalls ein gutes Ergebnis. Erfreulich waren auch die Leistungen der U16-Athletinnen Lara Brodschelm, Leonie Laußer und Lea Krause. Alle konnten eine neue Bestzeit über die 60m aufstellen. Die schnellste war Leonie Laußer in 8,89 sec. Lea Krause steigerte sich zudem auch über 800m auf eine Zeit von 3:02,10 min. Einen Dämpfer musste die U20-Staffel der Startgemeinschaft Rottal-Inn über die 4x200 m in der Besetzung Franziska Rieger, Lilli Spateneder, Sina Müller und Mia Mende (SFR Zeilarn) verkraften. Leider funktionierte ein Wechsel nicht und der Staffelstab konnte nicht ins Ziel gebracht werden.

Bereits am Samstag waren die Athleten der Altersklasse U18, sowie der Aktiven am Start. Severin Stranzinger erzielte in seinem ersten Männerjahr schnelle Zeiten über die 60m-Strecke. In 7,34 sec und 7,35 sec kam er zwar nicht ganz an seine Bestzeit von vergangenem Dezember (7,27 sec) heran, bestätigte aber seine gute Sprintform. Auch Timo Kröner (U18) blieb mit einer starken Zeit von 7,54 sec im Vorlauf nur knapp über seiner Bestleistung.